In einem Bauernhaus der Eheleute Albert und Erna Beppler in der Moorgasse 1 in Langgöns wurde im Jahre 1951 die Firma „Albert Beppler Textil und Bekleidung“ in der „guten Stubb“ (Wohnzimmer) gegründet. In den ersten Jahren nach dem Krieg wurden die Kunden noch mit dem PKW zu Hause besucht. Gehandelt wurde überwiegend noch mit Stoffen, Arbeitskleidung, Wäsche, Strümpfen etc., Dingen des täglich notwendigen Bedarfs. Durch die dann kontinuierlich wachsende Entwicklung wurde bald der erste Umbau fällig. Die Verkaufsfläche wurde auf ca. 80 m2 erweitert und es wurde ein richtiger Geschäftseingang mit zwei Schaufenstern gebaut (siehe Bilder).
Nach weiteren diversen Baustufen und Zukauf eines Nachbargrundstückes erreichte die Firma Beppler zu ihrem 25-jährigem Jubiläum 1976 eine Größe von 800 m2 Verkaufsfläche! Schon damals gab es diverse Abteilungen: Damen-, Herren-, Kinderabteilung, Jeans, Heimtextilien und Sportartikel. Die Firmierung lautete nun „mode-beppler“.
Nach dem nächsten Umbau mit Neueröffnung am 1.3.1991 betrug die Verkaufsfläche 1.800 m2 auf zwei Etagen. Aber auch die diese Fläche wurde innerhalb von nur 4 Jahren zu klein und die Geschäftsleitung entschloß sich die Sportabteilung in ein separates INTERSPORT-Haus auszulagern. Auf dem benachbarten Grundstück Moorgasse 5 eröffnete der Familienbetrieb Beppler dann am 24.8.1995 das neue Sporthaus auf drei Etagen mit insgesamt 550 m2 Fläche. Im Modehaus konnten sich nun die anderen Abteilungen durch die Auslagerung besser und großzügiger präsentieren.
Nach mehreren Umbauten und Renovierungen sind heute sowohl das Mode- als auch das INTERSPORT-Haus technisch und optisch auf den neuesten Stand.
Zu den besonderen Leistungen des Hauses gehört heute ein umfangreiches Service-Paket für den Kunden: Auswahlen für Zuhause, problemloser Umtausch, fachgerechte Änderungsarbeiten, Spielecke, bargeldloses Zahlen mit EC-Karte, Geschenkverpackungen, Geschenkgutscheine, fachkundige und persönlich beratende Mitarbeiter und eine Kundenkartei mit vielen Vorteilen und Sonderaktionen für Stammkunden. Im INTERSPORT-HAUS geniest der Kunde zusätzlich die Servicemöglichkeiten einer fachkundigen Skiwerkstatt, eines 24-Stunden Saiten-Service und seit neuestem die professionelle Fußmessung und Analyse auf dem „Schuhcoach“-Fuß-Scanner.
Die persönliche Beziehung und das gute Verhältnis zwischen Geschäftsleitung, Mitarbeitern und Kunden war seit jeher das Aushängeschild des Betriebes und man positioniert sich mit dieser Philosophie als Familienbetrieb erfolgreich anders als große Filialisten, Konzerne und Kaufhäuser. Dafür steht auch das Ergebnis einer aktuellen Kundenumfrage unter 3.000 Stamm- und Neukunden unseres Hauses unter dem Titel Kundenliebling, wo die Dachmarke Mode & Sport Beppler außerordentlich gut beurteilt wird. Eine entsprechende Urkunde wurde vom Vorsitzenden des Langgönser Gewerbevereins Herrn Sascha Gewiese überreicht.
Die Firma ist Mitglied in verschiedenen Fachverbänden, dem KATAG-Einkaufsverband, der INTERSPORT und in diversen ERFA- und Beratungs-Gruppen tätig.
Der Gründer und Seniorchef Albert Beppler verstarb 1988, die Seniorchefin Erna Beppler im Juli 1998. Geleitet wird die Firma Mode & Sport Beppler heute von den Geschäftsführern Ernst Beppler und den beiden Söhnen Manfred und Gerd Beppler mit Familien. Über 20 Angestellte, Teilzeitkräfte und Azubis sind heute beschäftigt.
Mit freundlichen Grüßen aus Langgöns
Mode & Sport Beppler